Schutz gegen Gewalt

Wenn die eigene Sicherheit in Gefahr ist und der Partner emotional unberechenbar wird, dann muss ein Schutz für Körper und Psyche geschaffen werden. Der Gesetzgeber bietet hierfür Möglichkeiten (Gewaltschutz), damit Sie aus schwierigen Situationen schnell wieder in...

Ehevertrag

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Die Vergangenheit lehrt uns, die Gegenwart prägt uns und die Zukunft bietet Optionen. Ein Ehevertrag ist eine solche Option und dient der Sicherheit aller Beteiligten. Denn eine Reglung für den „Fall der Fälle“ ist besser als ein...

Versorgungsausgleich

Wenn die Einkommen der Ehepartner unterschiedlich ausfallen sind natürlich auch die zu erwartenden Altersbezüge (Rente) unterschiedlich. Hier hilft der Versorgungsausgleich, welcher bei einer Scheidung als Automatismus angewendet wird und für Gerechtigkeit sorgen...

Güterrecht

Mit Beginn einer Ehe treten beide Ehepartner in den Status einer gesetzlich geregelten Zugewinngemeinschaft, wenn sie im Vorfeld keinen Ehevertrag mit klaren Regelungen abgeschlossen haben. Die schon vorhandenen Vermögen der einzelnen Ehepartner werden durch den...

Sorgerecht

Das Sorgerecht verpflichtet und dabei steht einzig das Wohl von Kindern im Fokus, eine Verantwortung die leider oftmals zum Gegenstand einer gerichtlich Auseinandersetzung wird. Im Idealfall sind Kinder in Entscheidungen für ihre Zukunft eingebunden und beide...

Scheidung

Das Leben bringt Erfahrungen, Entscheidungen und vielseitige Varianten für die eigene Lebensplanung. Freundschaften werden eingegangen, Partnerschaften besiegelt und Ehen geschlossen. Doch einst gemeinsame Ansichten können sich ändern und es entstehen eventuell...